IPO-Readiness erreichen

Unser Kunde strebte den nächsten großen Wachstumsschritt an - den Börsengang. Wir unterstützten bei der Vorbereitung für einen erfolgreichen Börsengang, indem wir die gesetzlichen Mindestanforderungen an das Risikomanagement herstellten.

Diese IPO-Readiness zeigt, wie gute Prozesse und Risikomanagement zum Erfolg eines jeden Unternehmens beitragen können, nicht nur bei einem Börsengang. Das Risikomanagement stellt sicher, dass Prozesse, Arbeitsanweisungen und Kontrollen vorhanden sind, die das Wachstum eines Unternehmens, die Automatisierung und die Transparenz in allen Unternehmensfunktionen sicherstellen.

Transparenz

Integrität

Automatisierung

Wir führten eine Gap-Analyse des Ist-Zustandes durch, indem wir die etablierte Risikomanagementfunktion sowie die bestehenden Prozesse und Arbeitsanweisungen analysierten und sie den gesetzlichen Anforderungen für ein börsennotiertes Unternehmen gegenüberstellten. In enger Zusammenarbeit mit dem Kunden veranstalteten wir Stakeholder Workshops und führten Interviews, um die zukünftige Funktionsweise des Risikomanagements im Unternehmen zu definieren.

Kunden Erfolge.

Gemeinsam entwarfen und implementierten wir die neue Generation von Prozessen, Arbeitsanweisungen und die Risikokontrollmatrix in allen relevanten Bereichen des Unternehmens. Wir etablierten ein deutlich verbessertes Risikomanagement, das es unserem Kunden ermöglichte, die geltenden rechtlichen Anforderungen für den Börsengang zu erfüllen.

de_DEDeutsch